1. Was ist ein Schließfach?
Ein Schließfach ist ein einzeln aufbewahrter Behälter, der in einem Safe oder Tresor untergebracht ist, der nur für den Schlüsselhalter zugänglich ist. Ein Schließfach dient zur Aufbewahrung von Wertsachen, die eine Person nicht zu Hause oder am Arbeitsplatz aufbewahren möchte. Der Mieter verpflichtet sich, eine jährliche Gebühr für die Nutzung der Box zu bezahlen, die nur durch die Kombination eines zugewiesenen Schlüssels, einer persönlichen Identifikationsnummer (PIN) und biometrischer Identifizierung geöffnet werden kann
2. Warum brauche ich ein Schließfach?
Wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Wertsachen zu Hause oder am Arbeitsplatz machen, sollten Sie ein Schließfach mieten. Nach europäischen Kriminalitätszahlen – sind 71% der Eigentumsdelikte Diebstähle und Einbrüche, mit steigender Tendenz. Die Installation von Smart Home Security und weiteren Sicherungsvorrichtungen im Privathaus oder Unternehmen bietet nur begrenzten Schutz. Darüber hinaus sollte Ihre Hausratversicherungskosten durch die Verwendung eines Schließfachs reduziert werden.
3. Was passiert, wenn ich meine Schlüssel oder Zugangskarte zur Einrichtung verliere?
Sie erhalten zum Zeitpunkt der Anmietung zwei identische Schlüssel. Wenn Sie einen oder beide Schlüssel verlieren, sollten Sie Frankfurt Vaults unverzüglich informieren. Sie müssen dann einen Termin mit uns vereinbaren, um sicherzustellen, dass Sie anwesend sind, wenn ein Schlüsseldienst Ihre Box öffnet. Sie tragen die Kosten des Schlüsseldienstes und die nachfolgenden Reparaturen, die erforderlich sind.
Die Kosten des Schlüsseldienstes belaufen sich auf 300 €
Wenn Sie Ihre Zugangskarte verlieren, wird eine neue Karte mit einer Ersatzgebühr von
30 € ausgestellt. Der Zugang zu Ihrer Box wird nicht ohne die entsprechende Zugangskarte gewährt.
4. Was sind die typischen Gegenstände in einem Schließfach?
Schmuck
Bargeld
Diamanten
Edelsteine
Datenspeicher
Sicherungsspeicher/Discs, Festplatten
Testamente
Geburtsurkunden
Edelmetalle, z.B. Gold, Silber usw.
Pässe
Eigentumsurkunden
Sammlermünzen / Briefmarkensammlungen
Militärische Abzeichen
Kunstwerke/Gemälde
Wichtige Schlüssel
Bestandslisten/Aufzeichnungen
Heiratsurkunde
Hochzeitsvideo
Einkommensteuerrückerstattung/Steuererklärungen/Dokumente
Familienfotos
Zeugnisse, Urkunden, Gutachten, Diplome, Zertifikate
Versicherungsverträge
5. Gibt es verbotene Gegenstände, die nicht in einem Schließfach aufbewahrt werden können?
Ja. Sie sind nicht berechtigt, Gegenstände zu lagern, die illegal sind, z.B. Feuerwaffen, Sprengstoffe, Gasflaschen, Flüssigkeiten oder verderbliche Gegenstände. Eine Liste weiterer verbotener Gegenstände finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
6. Was benötige ich, um ein Konto zu eröffnen?
Sie können uns während der Öffnungszeiten jederzeit persönlich besuchen, uns anrufen, um einen Termin zu vereinbaren oder online ein Schließfach reservieren. Wir werden von Ihnen verlangen, dass Sie Ihre Identität mit einem amtlich gültigen Lichtbildausweises (gültiger Reisepass, Personalausweis oder Führerschein) und einem Adressnachweis (eine Stromrechnung oder ein Kontoauszug, bestätigen nicht älter als 3 Monate ist).
7. Kann ich anderen Personen Zugang zu meinem Schließfach geben?
Nur Personen, die Sie für die Nutzung Ihres Schließfaches bei Frankfurt Vaults registriert haben, dürfen den Tresorbereich und Ihr Schließfach betreten, hier gelten die Zugangsbestimmungen (biometrische Kontrolle, Besitz der Zugangskarte und des Schlüssels). Es können nicht mehr als drei Personen gleichzeitig registriert werden, um Zugang zu einem Schließfach zu erhalten. Personen unter 18 Jahren ist es nicht gestattet, sich für ein Schließfach anzumelden oder Zugang zu ihnen zu haben.
8. Wie viel kostet Ihr Service und wie bezahle ich?
Die Preise beginnen bei weniger als 4 € pro Woche. Eine einmalige Schlüsselkaution von 100 € ist erforderlich, um ein neues Konto zu eröffnen. Die Kaution wird zurückerstattet, wenn der Vertrag mit der Rückgabe der Schlüssel und der Zugangskarten endet. Unsere Mindestmietdauer beträgt 1 Monat. Die Bezahlung kann per Scheck, Bargeld, Kreditkarte, Debitkarte/pay-direct Karte oder per Banküberweisung erfolgen. Bitte klicken Sie hier für Boxgrößen und Preise.
9. Wie sind die Öffnungszeiten?
Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und von 12 bis 16 Uhr am Samstag und Sonntag.
10. Wo finden Sie uns?
Wir befinden uns in unmittelbarer Nähe zum Frankfurter Hauptbahnhof. Map-Link erscheint in Kürze.
11. Sind meine Einlagerungen während der Aufbewahrung versichert?
Für den Inhalt Ihres Schließfaches steht eine umfassende Versicherungspolice zur Verfügung.
12. Wie kann ich meinen Vertrag mit Ihnen verlängern oder stornieren?
Ungefähr einen Monat vor Vertragsablauf wird sich Frankfurt Vaults mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Vertrag zu verlängern. Wenn Sie nicht verlängern möchten, müssen sowohl die Schlüssel als auch die Zugangskarten vor Ablauf des Vertragsdatums persönlich oder per Einschreiben an uns zurückgesandt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
13. Können die Behörden oder Strafverfolgungsbehörden auf meine Box zugreifen?
Nein. Der einzige Fall, in dem wir eine Box öffnen müssen, ist, wenn wir einen gültigen Gerichtsbeschluss erhalten.
14. Hat Frankfurt Vaults eine Kopie meines Schlüssels?
Nein. Ihnen werden die einzigen 2 Schlüssel für Ihr Schließfach ausgeben.
Jedes Schließfach wird mit einem Dual-Lock-System geöffnet, einem “Kundenschlüssel” und einem Schlüssel von “Frankfurt Vaults”. Jede Box benötigt beide Schlüssel, um Zugriff zu erhalten, weder Frankfurt Vaults noch der Kunde können die Box alleine öffnen.
15. Was passiert mit meinem Schließfach, wenn ich sterbe?
Wenn zum Zeitpunkt Ihres Todes keine “bestimmte Person” in Ihrem Kundenkonto vermerkt ist, wird nach rechtlich gültigen Vorschriften vorgegangen. Sobald der Nachlass bewilligt wurde, erhält der Nachlassverwalter Zugang zum Schließfach. Die Person, die Ihren Tod meldet, sollte eine beglaubigte Kopie der Sterbeurkunde in unser Büro bringen. Der Zugriff zu Ihrem Schließfach wird nur für die Zwecke der Nachlassbewertung erlaubt. Es dürfen keine Gegenstände entnommen werden, bis eine gültige Erlaubnis für die Aushändigung vorliegt.
15. Kann ich Kunstgegenstände, Gemälde und wertvolle Möbel bei Frankfurt Vaults verwahren?
Ja – Frankfurt Vaults bietet als einzige Tresorraumanlage in Deutschland private hochsichere begehbare Tresore. Diese begehbaren Räume sind 1,5m breit und 3m lang und 2,7m hoch. Sie sind ideal für die sichere Aufbewahrung von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstgegenständen sowie wertvollen Möbeln. Unsere privaten begehbaren Räume werden auf einer konstanten Temperatur gehalten, um Ihre Wertsachen optimal zu lagern. Vorreservierung wird empfohlen, da eine begrenzte Anzahl verfügbar ist.